Als langjährige Stammgäste der Konferenz waren wir auch dieses Mal wieder auf der 82. Kontiki in Mainz dabei. Motto des Treffens: „Wie kommt’s rein und wie geht’s raus?” – gemeint sind dabei die Einnahmen des Deutschlandtickets auf der einen Seite und deren gerechte Verteilung auf der anderen.
Verkehrsunternehmen berichteten über die damaligen Herausforderungen bei der Einführung des neuen Tarifs unter Berücksichtigung vergleichbarer Abo-Produkte. Aber auch neue Themen wie die Einführung des Motics-Barcodes und bargeldlose Ticketkäufe standen im Fokus der Konferenz.
Besonders spannend war die Teilnahme von D-Tix, dem 2024 gegründeten Unternehmen, das für die Einnahmenverteilung des Deutschlandtickets zuständig ist, und die Komplexität sowie das Vorgehen bei dieser Herausforderung erläuterte.👀
Wir blicken auf eine hervorragend organisierte Veranstaltung mit zahlreichen spannenden Kontakten zurück und freuen uns darauf, auch bei der 83. Kontiki-Konferenz im März 2026 in Berlin als Teilnehmende dabei zu sein. 😃

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Mit digitalen Ticketing-Systemen wird der Ticketkauf einfach und flexibel – ganz ohne Wartezeiten an Automaten oder im Kundenservice. Spontane Reisen werden zum Kinderspiel, während Verkehrsunternehmen von mehr Effizienz und Kosteneinsparungen profitieren.
EntdeckenEntdecken



Verkehrsunternehmen und Verbünde in ganz Deutschland ein funktionierendes 9-Euro-Ticket bereitstellen. Pünktlich zum Verkaufsstart konnten wir für sechs Mobilitätsplattformen in ganz Deutschland das neue Ticket einsatzbereit implementieren.
EntdeckenEntdecken