„Unsere höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Auslieferung wertvoller Software zufrieden zu stellen.“

Agiles Manifest

Wir schaffen für Sie reelle Werte, die wir früh und kontinuierlich an Sie ausliefern.

Ihre Vorteile
  • schneller sichtbarer Erfolg
  • frühe Sichtbarkeit von Teilfunktionen möglich
  • Kein „Katze im Sack“-Risiko
  • Softwareentwicklung “erleben”

„Heiße Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.“

Agiles Manifest

Im Gegensatz zu klassischen Projektvorgehensweisen scheuen wir keine späten Änderungswünsche, sondern erkennen sie als Wettbewerbsvorteil an.

Ihre Vorteile
  • flexibler Umgang mit Anforderungsänderungen
  • kontinuierliche Priorisierung im Prozess
  • Wettbewerbsvorteil gegenüber „Old-School“-Unternehmen
  • Innovation entsteht häufig beim Erproben

„Liefere funktionierende Software regelmäßig innerhalb weniger Wochen oder Monate und bevorzuge dabei die kürzere Zeitspanne.“

Agiles Manifest

Wir liefern nach jedem Sprint ausführbare Software aus.

Ihre Vorteile
  • kontinuierliche Auslieferung der Software
  • kurze Entwicklungszyklen
  • Iteratives Erproben steigert die Qualität
  • Technische Schulden werden reduziert

„Fachexperten und Entwickler müssen während
des Projektes täglich zusammenarbeiten.“

Agiles Manifest

Wir bilden zusammen mit Ihnen ein partnerschaftliches Team. Unser Team tauscht sich täglich in effizienten kurzen Dialog-Events aus.

Ihre Vorteile
  • direkte Vermittlung der fachlichen Komplexität
  • Transparenz durch täglichen Austausch
  • Mehraufwand und Missverständnisse werden vermieden

„Errichte Projekte rund um motivierte Individuen. Gib ihnen das Umfeld und die Unterstützung, die sie benötigen und vertraue darauf, dass sie die Aufgabe erledigen.“

Agiles Manifest

Das agile Team organisiert sich eigenverantwortlich. Die Grundlage dazu bilden Vertrauen und Motivation durch Identifikation. Transparenz ist dabei ein hohes Gut, das angstfreie Kommunikation ermöglicht.

Ihre Vorteile
  • gemeinsame Arbeit mit motivierten Menschen
  • gegenseitiges Vertrauen bringt mehr als Kontrolle
  • Motivation schafft Effizienz

„Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen an und innerhalb eines Entwicklungsteams zu übermitteln, ist im Gespräch von Angesicht zu Angesicht.“

Agiles Manifest

Alle unsere Räume und Tools sind darauf ausgerichtet, dass Kommunikation ermöglicht und Kreativität gefördert wird.

Ihre Vorteile
  • starke Identifikation mit dem Projekt und den Teammitgliedern
  • weniger Missverständnisse
  • Fokussierung und Konzentration

„Funktionierende Software ist das
wichtigste Fortschrittsmaß.“

Agiles Manifest

Funktionierende Software ist der Wert, den wir für Sie schaffen. Aufgaben werden bei uns abgeschlossen. Bei uns gibt es keine “fast fertigen” Tickets.

Ihre Vorteile
  • Permanente Sichtbarkeit der Software
  • Verbesserungspotentiale werden schnell sichtbar
  • „Technische Schulden“ werden reduziert

„Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung. Die Auftraggeber, Entwickler und Benutzer sollten ein gleichmäßiges Tempo auf unbegrenzte Zeit halten können.“

Agiles Manifest

Ein kontinuierlich gleichintensives Tempo in einem eingespielten Team führt zum planbaren Erfolg. Nachtschichten und „Hauruck“-Aktionen sind kontraproduktiv.

Ihre Vorteile
  • Angleichung des Arbeitstempos für alle Beteiligten
  • Kontinuierliche und planbare Releases
  • Nutzerorientierte Entwicklung

„Ständiges Augenmerk auf technische Exzellenz
und gutes Design fördert Agilität.“

Agiles Manifest

Agilität heisst für uns, nach den agilen Prinzipien zu arbeiten. Wir streben immer nach den besten Lösungen und treffen bewusste Entscheidungen für oder gegen etwas. Retrospektiven sowie Design- und Code-Reviews helfen uns dabei.

Ihre Vorteile
  • bestmögliche Produktqualität
  • langlebige und wartbare Software
  • gute Projektübersicht
  • Qualität am Zahn der Zeit

„Einfachheit – die Kunst, die Menge nicht
getaner Arbeit zu maximieren – ist essenziell.“

Agiles Manifest

Wir fokussieren uns, um die Werte für Sie effizient zu schaffen. Wir erarbeiten immer die für den Einzelfall beste Lösung und verrennen uns nicht. Mit Weitsicht finden wir die Balance zwischen Komplexität und Einfachheit.

Ihre Vorteile
  • geringe Komplexität im Prozess
  • effiziente Entwicklung
  • Konzentration auf wirklich wichtige Features

„Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen durch selbstorganisierte Teams.“

Agiles Manifest

Unsere selbstorganisierten Teams sind in der Lage, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Entscheidungen zu treffen – und diese Entscheidungen iterativ auf den Prüfstand zu stellen.

Ihre Vorteile
  • performante und wartbare Software
  • das Team übernimmt Verantwortung
  • besseres Ergebnis in gleicher Zeit

„In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team,
wie es effektiver werden kann und passt sein
Verhalten entsprechend an.“

Agiles Manifest

Aus dem ritualisierten und strukturierten Hinterfragen leiten wir stetig Verbesserungen für Produkt und Prozess ab und passen uns den Umständen an.

Ihre Vorteile
  • kontinuierliche Verbesserung des gemeinsamen Prozesses
  • Steigerung der Effizienz
  • Verbesserung der Qualität
Pfeil nach rechts
1 VON 12

„Unsere höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Auslieferung wertvoller Software zufrieden zu stellen.“

Agiles Manifest

Wir schaffen für Sie reelle Werte, die wir früh und kontinuierlich an Sie ausliefern.

Ihre Vorteile
  • schneller sichtbarer Erfolg
  • frühe Sichtbarkeit von Teilfunktionen möglich
  • Kein „Katze im Sack“-Risiko
  • Softwareentwicklung “erleben”
2 VON 12

„Heiße Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.“

Agiles Manifest

Im Gegensatz zu klassischen Projektvorgehensweisen scheuen wir keine späten Änderungswünsche, sondern erkennen sie als Wettbewerbsvorteil an.

Ihre Vorteile
  • flexibler Umgang mit Anforderungsänderungen
  • kontinuierliche Priorisierung im Prozess
  • Wettbewerbsvorteil gegenüber „Old-School“-Unternehmen
  • Innovation entsteht häufig beim Erproben
3 VON 12

„Liefere funktionierende Software regelmäßig innerhalb weniger Wochen oder Monate und bevorzuge dabei die kürzere Zeitspanne.“

Agiles Manifest

Wir liefern nach jedem Sprint ausführbare Software aus.

Ihre Vorteile
  • kontinuierliche Auslieferung der Software
  • kurze Entwicklungszyklen
  • Iteratives Erproben steigert die Qualität
  • Technische Schulden werden reduziert
4 VON 12

„Fachexperten und Entwickler müssen während
des Projektes täglich zusammenarbeiten.“

Agiles Manifest

Wir bilden zusammen mit Ihnen ein partnerschaftliches Team. Unser Team tauscht sich täglich in effizienten kurzen Dialog-Events aus.

Ihre Vorteile
  • direkte Vermittlung der fachlichen Komplexität
  • Transparenz durch täglichen Austausch
  • Mehraufwand und Missverständnisse werden vermieden
5 VON 12

„Errichte Projekte rund um motivierte Individuen. Gib ihnen das Umfeld und die Unterstützung, die sie benötigen und vertraue darauf, dass sie die Aufgabe erledigen.“

Agiles Manifest

Das agile Team organisiert sich eigenverantwortlich. Die Grundlage dazu bilden Vertrauen und Motivation durch Identifikation. Transparenz ist dabei ein hohes Gut, das angstfreie Kommunikation ermöglicht.

Ihre Vorteile
  • gemeinsame Arbeit mit motivierten Menschen
  • gegenseitiges Vertrauen bringt mehr als Kontrolle
  • Motivation schafft Effizienz
6 VON 12

„Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen an und innerhalb eines Entwicklungsteams zu übermitteln, ist im Gespräch von Angesicht zu Angesicht.“

Agiles Manifest

Alle unsere Räume und Tools sind darauf ausgerichtet, dass Kommunikation ermöglicht und Kreativität gefördert wird.

Ihre Vorteile
  • starke Identifikation mit dem Projekt und den Teammitgliedern
  • weniger Missverständnisse
  • Fokussierung und Konzentration
7 VON 12

„Funktionierende Software ist das
wichtigste Fortschrittsmaß.“

Agiles Manifest

Funktionierende Software ist der Wert, den wir für Sie schaffen. Aufgaben werden bei uns abgeschlossen. Bei uns gibt es keine “fast fertigen” Tickets.

Ihre Vorteile
  • Permanente Sichtbarkeit der Software
  • Verbesserungspotentiale werden schnell sichtbar
  • „Technische Schulden“ werden reduziert
8 VON 12

„Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung. Die Auftraggeber, Entwickler und Benutzer sollten ein gleichmäßiges Tempo auf unbegrenzte Zeit halten können.“

Agiles Manifest

Ein kontinuierlich gleichintensives Tempo in einem eingespielten Team führt zum planbaren Erfolg. Nachtschichten und „Hauruck“-Aktionen sind kontraproduktiv.

Ihre Vorteile
  • Angleichung des Arbeitstempos für alle Beteiligten
  • Kontinuierliche und planbare Releases
  • Nutzerorientierte Entwicklung
9 VON 12

„Ständiges Augenmerk auf technische Exzellenz
und gutes Design fördert Agilität.“

Agiles Manifest

Agilität heisst für uns, nach den agilen Prinzipien zu arbeiten. Wir streben immer nach den besten Lösungen und treffen bewusste Entscheidungen für oder gegen etwas. Retrospektiven sowie Design- und Code-Reviews helfen uns dabei.

Ihre Vorteile
  • bestmögliche Produktqualität
  • langlebige und wartbare Software
  • gute Projektübersicht
  • Qualität am Zahn der Zeit
10 VON 12

„Einfachheit – die Kunst, die Menge nicht
getaner Arbeit zu maximieren – ist essenziell.“

Agiles Manifest

Wir fokussieren uns, um die Werte für Sie effizient zu schaffen. Wir erarbeiten immer die für den Einzelfall beste Lösung und verrennen uns nicht. Mit Weitsicht finden wir die Balance zwischen Komplexität und Einfachheit.

Ihre Vorteile
  • geringe Komplexität im Prozess
  • effiziente Entwicklung
  • Konzentration auf wirklich wichtige Features
11 VON 12

„Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen durch selbstorganisierte Teams.“

Agiles Manifest

Unsere selbstorganisierten Teams sind in der Lage, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Entscheidungen zu treffen – und diese Entscheidungen iterativ auf den Prüfstand zu stellen.

Ihre Vorteile
  • performante und wartbare Software
  • das Team übernimmt Verantwortung
  • besseres Ergebnis in gleicher Zeit
12 VON 12

„In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team,
wie es effektiver werden kann und passt sein
Verhalten entsprechend an.“

Agiles Manifest

Aus dem ritualisierten und strukturierten Hinterfragen leiten wir stetig Verbesserungen für Produkt und Prozess ab und passen uns den Umständen an.

Ihre Vorteile
  • kontinuierliche Verbesserung des gemeinsamen Prozesses
  • Steigerung der Effizienz
  • Verbesserung der Qualität
Interessiert?
Wir freuen uns auf Sie!
Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Ihre Ansprechperson
Henrik Johannsen
Kontakt

Unser Leistungsangebot

Agil ans Ziel

Konzeption
Die UX-Konzeption ist das Fundament für ein erfolgreiches Projekt und definiert die Stellschrauben, die für die echten Nutzer:innen in der Welt da draußen wichtig sind und im besten Falle Spaß an der Nutzung erzeugen.
UX-/UI-Design
Die Ausgestaltung Ihres Projektes nach aktuellen Best-Practices im Bereich Usability und Oberflächengestaltung ist für uns selbstverständlich. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um effizient zu nutzende und qualitativ hochwertige digitale Produkte zu kreieren.
Agile Teams
Unsere Teams aus Softwareentwicklung, Konzeption, Design und zertifizierten Scrum-Mastern und Product-Ownern sind eingespielt und offen für komplexe Herausforderungen. Wir unterstützen Sie gerne!
Beratung
Wie initiiert man ein agiles Projekt? Welche Herangehensweise ist die Beste für Ihre Aufgabenstellung? Seien Sie sicher, dass Ihr Projekt mit uns immer den bestmöglichen Weg nimmt.
Agile Softwareentwicklung
Unsere agile Softwareentwicklung in einem aktuellen, bewährten Tech-Stack, anschlussfähig in allen denkbaren Systemumwelten fusst immer auf einer durchdachten Konzeptions- und Designphase.
Proof of Concept (PoC)
In unserer Überzeugung muss erprobbare Software in die Tiefe und nicht in die Breite gehen. Ein PoC mit wenigen aber entscheidenden Features, die dem Anspruch guter UX entspricht, kann eine gute Grundlage für einen MVP darstellen.

Stories

Überzeugen Sie sich selbst

Teaser Bild der Story oder des Projektes
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Agile Softwareentwicklung
Barrierefreiheit in der Webentwicklung – fünf gängige Fallstricke in der Webentwicklung
Barrierefreiheit in der Webentwicklung – fünf gängige Fallstricke in der Webentwicklung
Barrierefreiheit in der Webentwicklung – fünf gängige Fallstricke in der Webentwicklung
Barrierefreiheit in der Webentwicklung – fünf gängige Fallstricke in der Webentwicklung

Die Barrierefreiheit in der Webentwicklung beschäftigt sich mit der Gestaltung von Websites und Webanwendungen, die für alle Menschen zugänglich sind. Damit soll sichergestellt werden, dass Menschen mit Beeinträchtigungen die gleiche Möglichkeit haben, auf das Internet zuzugreifen.

Entdecken
Entdecken
Mehr dazu auf 1KLANG.mobiEntdecken
Entdecken
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Internes
Als Schülerpraktikant hinter den Kulissen bei den PROJEKTIONISTEN
Als Schülerpraktikant hinter den Kulissen bei den PROJEKTIONISTEN
Als Schülerpraktikant hinter den Kulissen bei den PROJEKTIONISTEN
Als Schülerpraktikant hinter den Kulissen bei den PROJEKTIONISTEN

Hallo zusammen! Mein Name ist Malte. Ich besuche momentan mit 17 Jahren die elfte Klasse eines Gymnasiums. Im Rahmen eines Betriebspraktikums habe ich mich für die PROJEKTIONISTEN in Hannover entschieden. In dieser Story erfahrt ihr, was ich in den zwei Wochen alles erlebt habe.

Entdecken
Entdecken
Mehr dazu auf 1KLANG.mobiEntdecken
Entdecken

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Ihre Ansprechperson
Henrik Johannsen
PROJEKTIONISTEN® GmbH
Schaufelder Straße 11
30167 Hannover
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Schreiben Sie uns bitte per Mail (info@projektionisten.de).