Smart Mobility: nachhaltige Fortbewegung mit multimodaler Mobilität und Shared Mobility

Für die Mobilität der Zukunft sind neue, innovative Konzepte erforderlich, wie zum Beispiel Shared Mobility oder Intermodale Mobilität. Durch das Teilen von Fahrzeugen oder das Vernetzen verschiedener Verkehrsmittel können sowohl Kosten gesenkt als auch umweltfreundliche Alternativen geboten werden.

Intermodale Mobilität und Shared Mobility: Die Zukunft der nachhaltigen Fortbewegung

Intermodale Mobilität bedeutet, verschiedene Verkehrsmittel flexibel miteinander zu kombinieren. Eine Pendlerin kann beispielsweise nahtlos vom Fahrrad zur U-Bahn und dann zum Fußweg wechseln. Die schnelle und einfache Koordination dieser Optionen ist hierbei die Voraussetzung, damit Nutzende maximal flexibel mobil sind.

Shared Mobility fördert das Teilen von Fahrzeugen und Ressourcen, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Carsharing, Ridesharing und Bikesharing sind Beispiele dafür. Gemeinsam genutzte Verkehrsmittel verbessern den Verkehrsfluss und reduzieren Emissionen.

Die Kombination von Intermodalität und Shared Mobility bietet eine umweltfreundliche, effiziente und flexible Mobilität. Diese Ansätze können den Verkehr in städtischen Gebieten entscheidend verbessern, individuelle Bedürfnisse erfüllen und die Umwelt schonen.

Innovatives Mobilitätskonzept: SteigtUM für nachhaltige urban Mobility

In unserem Forschungsprojekt SteigtUM setzen wir in diesem Zusammenhang unseren Mobilitätsbaukasten ein, um das Sharing von Lastenfahrrädern in Kombination mit dem ÖPNV zu ermöglichen. Dieser innovative Ansatz verbindet die Bequemlichkeit des Radfahrens mit der Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs.

Intermodales Routing mit verschiedenen Verkehrsmitteln

Das Projekt SteigtUM widmet sich der Entwicklung eines urbanen Mobilitätskonzepts auf Basis von Mikromobilen. Ziel ist es, eine kostengünstige, leicht verfügbare und emissionsfreie Alternative zum privaten PKW anzubieten. Durch alltagstaugliche elektrische Lastenfahrräder soll dabei ein möglichst breiter Nutzendenkreis angesprochen.

Die UMA Mitfahren-App: Gemeinsam unterwegs sein

Eine weitere konkrete Anwendung von Shared Mobility ist die App UMA Mitfahren. In Zusammenarbeit mit der Wolfsburg AG haben wir eine Community-App entwickelt, die Fahrgemeinschaften zusammenbringt. So soll die ressourcenschonende, individuelle Mobilität gefördert werden.

Einblick in die UMA Mitfahren-App

Die UMA Mitfahren-App ist ein effizientes Tool, um Fahrgemeinschaften zu organisieren und nachhaltige Mobilität zu unterstützen. Zudem können Anreize geschaffen werden, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu fördern. So könnten beispielsweise voll besetzte Fahrzeuge bevorzugt behandelt werden, indem sie auf Parkplätzen, die näher am Werksgelände liegen, parken dürfen.

Außerdem arbeiten wir an der Integration der Mitfahr-App in ÖPNV-Anwendungen, um die effiziente und umweltfreundliche Nutzung individueller First- und Last-Mile-Verbindungen zu fördern.Zukunft der Mobilität: Integration und Vernetzung

Die Zukunft der Mobilität liegt in der Integration, Vernetzung und gemeinsamen Nutzung von Ressourcen. Multimodale Mobilität und Shared Mobility sind der Weg dorthin und wird die Art und Weise, wie Menschen sich in urbanen Gebieten bewegen, revolutionieren.

Kurz zusammengefasst

What is Webflow and why is it the best website builder?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is your favorite template from BRIX Templates?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you clone a template from the Showcase?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Why is BRIX Templates the best Webflow agency?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

When was Webflow officially launched?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you integrate Jetboost with Webflow?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is Webflow and why is it the best website builder?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is your favorite template from BRIX Templates?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you clone a template from the Showcase?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Why is BRIX Templates the best Webflow agency?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

When was Webflow officially launched?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you integrate Jetboost with Webflow?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Entdecken
Zurück zur Stories-Übersicht
Startet euer Projekt mit uns!
Wir freuen uns auf euch!
Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Deine Ansprechperson
Henrik Johannsen
Kontakt
Foto von aufgeschlagener Zeitschrift Der Nahverkehr
Foto von aufgeschlagener Zeitschrift Der Nahverkehr
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Foto von aufgeschlagener Zeitschrift Der Nahverkehr
Artikel im Nahverkehr zu Deutschlandticket und agilen Werten
Artikel im Nahverkehr zu Deutschlandticket und agilen Werten
Artikel im Nahverkehr zu Deutschlandticket und agilen Werten
Artikel im Nahverkehr zu Deutschlandticket und agilen Werten
Smart Mobility

Wir freuen uns über den Artikel "Die Entwicklung des Deutschlandtickets – die agilen Werte auf dem Prüfstand" in "Der Nahverkehr". Ladet euch gerne den Artikel als PDF herunter.

EntdeckenEntdecken
Entdecken
Grafische Darstellung eines KI Assistenten durch Audio-Icon
Grafische Darstellung eines KI Assistenten durch Audio-Icon
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Grafische Darstellung eines KI Assistenten durch Audio-Icon
Smart Mobility: Innovation durch KI Sprachassistenten
Smart Mobility: Innovation durch KI Sprachassistenten
Smart Mobility: Innovation durch KI Sprachassistenten
Smart Mobility: Innovation durch KI Sprachassistenten
Smart Mobility

KI-basierte Sprachassistenten haben unseren Alltag revolutioniert – und auch in der Mobilität spielen sie eine immer größere Rolle. Erfahre, wie virtuelle Helfer den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen erleichtern!

EntdeckenEntdecken
Entdecken

Kontakt

Wir freuen uns auf euch!

Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Deine Ansprechperson
Henrik Johannsen
PROJEKTIONISTEN® GmbH
Schaufelder Straße 11
30167 Hannover
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Schreibe uns bitte per Mail (info@projektionisten.de).