Mit digitalen Ticketing-Systemen wird der Ticketkauf einfach und flexibel – ganz ohne Wartezeiten an Automaten oder im Kundenservice. Spontane Reisen werden zum Kinderspiel, während Verkehrsunternehmen von mehr Effizienz und Kosteneinsparungen profitieren.
Digitale Ticketing-Systeme stehen oft im Zentrum der digitalen Mobilität, revolutionieren den Transportsektor und verbessern die Nutzendenerfahrung erheblich.
Viele unserer Kund:innen und Partner z. B. in Braunschweig, Sachsen und Südtirol setzen bereits erfolgreich auf die Integration solcher Systeme. Wichtig ist hierbei, die Integration nutzenden zentriert umzusetzen, um auch die User-Experience für diesen Teil des Reisevorgangs (Bezahlung) für die Nutzenden so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Im Rahmen unseres Forschungsprojekts Data4UrbanMobility haben wir die MiC App entwickelt. Diese Anwendung nutzt die Sensorik von Smartphones, um das individuelle Mobilitätsverhalten zu erfassen. Die gewonnenen Informationen ermöglichen nicht nur die Ermittlung des persönlichen Mobilitäts-Fußabdrucks, sondern auch die Implementierung innovativer "Check-in/Be-out"-Verfahren. Hierbei wird das Ein- und Aussteigen automatisch per Mobiltelefon erfasst und dadurch die Zuordnung zum genutzten Verkehrsmittel ermöglicht. Fahrgäste müssen ihr Ticket nicht mehr manuell vorzeigen oder entwerten, sondern können den Start und, falls erforderlich, das Ende ihrer Reise einfach mit ihrem Smartphone bestätigen. Die Berücksichtigung der oft komplexen Tarifstruktur wird im Hintergrund abgewickelt, wodurch Fahrgäste sich auf das Fahren konzentrieren können, ohne sich mit komplizierten Tarifen auseinandersetzen zu müssen.
Diese Art von digitalen Ticketing-Systemen bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
Verkehrsunternehmen profitieren ebenfalls von dieser Technologie, da sie zu einer höheren Effizienz und erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
Die digitale Revolution im Ticketing verändert die Art und Weise, wie Menschen sich in Städten bewegen, und ebnet den Weg zu einer effizienteren und bequemeren Mobilität.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.
Wir freuen uns über den Artikel "Die Entwicklung des Deutschlandtickets – die agilen Werte auf dem Prüfstand" in "Der Nahverkehr". Ladet euch gerne den Artikel als PDF herunter.
EntdeckenEntdeckenDie digitale Mobilität hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und wird zu einem immer wichtigeren Thema. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Vision der PROJEKTIONISTEN° zur digitalen Mobilität und wie wir innovative Lösungen entwickeln, um die Mobilität der Zukunft effizienter, nachhaltiger und nutzendenfreundlicher zu gestalten.
EntdeckenEntdecken