Wieso User Tests mit echten Nutzer:innen sinnvoll sind

Fünf Gründe, warum kein Produkt mehr ohne User Tests mit echten Nutzer:innen entwickelt werden sollte.

User Experience verbessern

Je mehr die Erfahrungen und Interaktionen von echten Nutzer:innen mit einem Produkt beobachtet werden können, desto wirksamer können Lösungen auf Bedürfnisse reagieren. Von einer Optimierung der Nutzungserlebnisse profitieren Nutzende genauso wie Unternehmen, da bei optimaler Funktionsweise das Risiko von Frust und im schlimmsten Fall eines Verlusts von Nutzenden an die Konkurrenz minimiert wird. Im besten Fall führt es zu echter Begeisterung und Weiterempfehlung.

Von Annahmen zu Fakten kommen

Was wünschen sich Nutzer:innen wirklich? Durch User Tests ist es möglich, sich von eigenen Annahmen zu lösen und reale Fakten über echte Nutzer:innen zu sammeln. Schon die Vorbereitung auf einen User-Test hilft, besser zu verstehen, wer tatsächliche Nutzer:innen sind und was mit einem Produkt erreicht werden soll. Die eigentliche Testsitzung liefert dann wertvolles Feedback, da wirkliche Daten generiert werden, die auf der Beobachtung und Befragung echter Menschen basieren.

Online User Interview
Geld sparen

Frühes Testen mit Nutzenden kann davor bewahren, kostspielige Fehler zu machen. Ein Problem zu finden, bevor ein Produkt fertiggestellt ist, ist immer günstiger als es nachträglich zu beheben. Je länger in der Produktentwicklung gewartet wird, sich mit möglichen Problemen oder Schwachstellen auseinanderzusetzen, desto mehr Zeit und Kosten werden entstehen, um diese Fehler im Nachhinein zu beheben. Das Testen kann bereits mit der Strukturierung von Inhalten und Funktionen beginnen: Zum Beispiel mit Hilfe von Methoden wie Card Sorting, Tree-Testing oder Paper-Prototyping.

Agiler arbeiten

Nach dem Motto fail fast - learn fast soll im Idealfall innerhalb von kürzester Zeit User-Feedback zum aktuellen Konzeptions-, Design- oder Entwicklungsstand eingeholt werden, um Optimierungen direkt vornehmen zu können. Je öfter mit echten Nutzenden getestet wird, desto wirkungsvoller können Iterationsschleifen genutzt werden. Dabei können wir Test-Nutzer mit relativ geringem Aufwand sogar regelmäßig pro Sprint hinzuziehen.

Tasks formulieren und Fragestellungen klären

Bevor wir mit den Anwender:innen sprechen, planen wir mit den Auftraggebenden einen Testplan aus, der Testzyklen und Testziel beinhaltet: Was wollen wir wissen? Wollen wir herausfinden, ob eine bestimmte Funktion nützlich ist? Oder versuchen wir zu erfahren, mit welchen konkreten Problemen Nutzende konfrontiert sind? Ist das Ziel abgesteckt können dann spezifische Fragestellungen und Aufgaben erarbeitet werden.

Aus Erfahrung können wir sagen, dass User Tests mit echten Nutzer:innen immer spannende Ergebnisse hervorbringen, welche die Qualität des Produkts steigern und somit für jedes Unternehmen wertvoll sind. Feedback ist immer positiv – egal ob Kritik oder Lob. Das Produkt kann verbessert werden, wovon schlussendlich der geschäftliche Erfolg profitiert. Falls Ihr Interesse geweckt wurde, überzeugen wir Sie gerne!

Kurz zusammengefasst

What is Webflow and why is it the best website builder?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is your favorite template from BRIX Templates?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you clone a template from the Showcase?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Why is BRIX Templates the best Webflow agency?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

When was Webflow officially launched?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you integrate Jetboost with Webflow?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is Webflow and why is it the best website builder?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is your favorite template from BRIX Templates?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you clone a template from the Showcase?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Why is BRIX Templates the best Webflow agency?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

When was Webflow officially launched?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you integrate Jetboost with Webflow?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Entdecken
Zurück zur Stories-Übersicht
Interessiert?
Wir freuen uns auf Sie!
Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Ihre Ansprechperson
Henrik Johannsen
Kontakt
Screenshots im Vergleich
Screenshots im Vergleich
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Screenshots im Vergleich
Die Übersetzung eines printorientierten Corporate Designs in ein digitales Design System
Die Übersetzung eines printorientierten Corporate Designs in ein digitales Design System
Die Übersetzung eines printorientierten Corporate Designs in ein digitales Design System
Die Übersetzung eines printorientierten Corporate Designs in ein digitales Design System
UX-/UI-Design

Mit dem Update von südtirolmobil wurde ein neues, digital optimiertes Design System eingeführt. Weshalb es sich immer lohnt, ein printorientiertes Corporate Design für die digitale Anwendung anzupassen, erklären wir in dieser Story.

Entdecken
Entdecken
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Entwicklung des WABCO Brake Datenbankbrowsers
Entwicklung des WABCO Brake Datenbankbrowsers
Entwicklung des WABCO Brake Datenbankbrowsers
Entwicklung des WABCO Brake Datenbankbrowsers
Projekt-Referenzen

Das Programm WABCO Brake entwickelten die PROJEKTIONISTEN für die Firma WABCO Fahrzeugbremsen GmbH. Es dient zur Berechnung des Bremsverhaltens von Anhängerfahrzeugen und ist die Grundlage für die TÜV-Berichte und Abnahmen von Langsam- und Schnellläufern.

Entdecken
Entdecken

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Ihre Ansprechperson
Henrik Johannsen
PROJEKTIONISTEN® GmbH
Schaufelder Straße 11
30167 Hannover
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Schreiben Sie uns bitte per Mail (info@projektionisten.de).