Mit einem Expert Review Probleme aufdecken

Oft treten neue Kund:innen an uns heran mit dem Wunsch Ihre bestehende App, Webseite oder Online-Plattform zu verbessern oder auszubauen. An diesem Punkt halten wir es für besonders sinnvoll, ein Expert Review durchzuführen. Es hilft dabei potentielle Schwächen aufzudecken und Vorschläge für eine Weiterentwicklung zu machen.

Was ist ein UX/UI Expert Review?


In einem Expert Review (oft auch Usability Audit genannt) sieht sich ein:e UX/UI Expert:in die Software-Anwendung des Unternehmens genau an und überprüft es auf die verschiedenen Usability Prinzipien (die so genannten Heuristiken). Anhand von Screenshots werden die Beobachtungen gesammelt und anschließend mit Anmerkungen versehen. So sind die Ergebnisse für beide Seiten jederzeit nachvollziehbar. Im Prozess geht es vor allem darum, zu betrachten, an welchen Stellen es Probleme aus Nutzersicht geben kann. Dinge, die geprüft werden, könnten zum Beispiel sein: “Ist die Navigationsstruktur klar erkennbar?”, “Nimmt die Anwendung den Nutzer an die Hand und zeigt an, wie es weitergeht?”, “Gibt die Software Nutzern klares Feedback, wenn Fehler passieren?”

In diesem Prozess decken wir nicht nur Probleme auf, sondern wir geben den Kund:innen auch konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand, wie sie Ihr Produkt nutzerfreundlicher gestalten und visuell verbessern können.

In der Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen stellt das Expert Review oft das erste Kennenlernen dar. Wir können unsere Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen und uns so als kompetenter Partner unter Beweis stellen. Im Anschluss an das Expert Review kann das Unternehmen entscheiden, wie es mit dem Gutachten umgeht und ob sie erstmal genug Informationen erhalten haben, um die eigene Software selbst zu verbessern. In den häufigsten Fällen dient das Expert Review allerdings als Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit.

Beispiel Keynotefolie mit Screenshots
Beispiel aus einem Expert Review der App naNah
Was wird betrachtet?


Um eine fachgerechte Analyse durchführen zu können, orientieren sich unsere Expert:innen an einem Leitfaden, der auf den Usability Heuristiken von Jakob Nielsen basiert. Außerdem kommt uns hier unsere langjährige Berufserfahrung zu Gute, mit der wir schnell Probleme aufdecken können. Es ist wohl eine Mischung aus Regeln und Erfahrungen, die hier zum Tragen kommt.

Expert Review Cheat Sheet zum Downloaden.

Blick auf den Schreibtisch mit Arbeitsblatt zu den 8 Heuristiken
Was sind die Vorteile für unsere Kund:innen?
  • Ein Expert Review ist eine schnelle und kostengünstige Methode, um Usability Probleme aufzudecken.
  • Unsere Expert:innen betrachten ein Tool objektiv, mit einem Blick von außen. Personen, die jeden Tag mit dem Tool arbeiten, werden oft betriebsblind und können es nicht mehr sachlich bewerten.
  • Wir betrachten das Produkt ganzheitlich, nicht nur die Bedienungsfreundlichkeit, sondern auch das “Look and Feel” ist uns wichtig. Passt die Gestaltung des Tools zur Marke? Wird das Corporate Design berücksichtigt? Werden einheitliche Farben, Schriften und Pattern verwendet? Es werden also sowohl UX- als auch UI-Gesichtspunkte betrachtet.
  • Es werden nicht nur Probleme aufgedeckt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Auf dieser Grundlage können Kund:innen entscheiden, wie sie weiter vorgehen möchten.
  • Unsere Kunden erhalten ein Kurzgutachten zu einem festen Preis mit wertvollen Tipps, die Ihr Produkt verbessern können.

Was muss beachtet werden?
  • Was immer zu beachten ist: die Expert:innen, die das Produkt analysieren sind nicht die Nutzer:innen des Systems und deshalb kann ein Expert Review nicht vergleichbar mit zum Beispiel einem klassischen Usertesting sein. Für eine umfangreiche Bewertung eines Produktes empfehlen wir unseren Kund:innen daher immer zusätzlich ein User Testing und User Interviews, gerne auch mit unsere Unterstützung, durchführen zu lassen.
  • Außerdem können wir aus zeitlichen Gründen nicht jeden einzelnen Screen kommentieren, sodass wir uns auf die Hauptauffälligkeiten konzentrieren.
Das Ergebnis
  • Eine Präsentation: Auf ungefähr 30 Folien werden die Ergebnisse zusammen getragen, damit unsere Kund:innen genau nachvollziehen können, was herausgefunden wurde.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen: Helfen unseren Kund:innen, potenzielle Schwächen Ihres Tools zu erkennen und zu verbessern.
  • Ausbaustufen: Wir geben Anstöße und Ideen, wie ein Produkt weiterentwickelt werden kann.
Beispiel aus einem Expert Review der PROJEKTIONISTEN Webseite
Beispiel aus einem Expert Review der PROJEKTIONISTEN Webseite
Weiterführende Artikel


Heuristische Evaluation nach Nielsen - Systeme bewerten ohne zu fluchen


UX Expert Reviews, Nielsen Norman Group
 

Kurz zusammengefasst

What is Webflow and why is it the best website builder?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is your favorite template from BRIX Templates?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you clone a template from the Showcase?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Why is BRIX Templates the best Webflow agency?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

When was Webflow officially launched?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you integrate Jetboost with Webflow?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is Webflow and why is it the best website builder?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

What is your favorite template from BRIX Templates?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you clone a template from the Showcase?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Why is BRIX Templates the best Webflow agency?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

When was Webflow officially launched?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

How do you integrate Jetboost with Webflow?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices. Cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere.

Entdecken
Zurück zur Stories-Übersicht
Interessiert?
Wir freuen uns auf Sie!
Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Ihre Ansprechperson
Henrik Johannsen
Kontakt
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Webinar zu kollaborativem Arbeiten mit Slack, MS Teams und RocketChat
Webinar zu kollaborativem Arbeiten mit Slack, MS Teams und RocketChat
Webinar zu kollaborativem Arbeiten mit Slack, MS Teams und RocketChat
Webinar zu kollaborativem Arbeiten mit Slack, MS Teams und RocketChat
Beratung

Unser Teamleiter und Fullstack-Developer Tim hielt im Rahmen einer von Heise Online durchgeführten Online-Konferenz einen Vortrag zu dem beliebten Kollaborationstool Slack. Dabei ging er v.a. auf die Kommunikationsstrukturen und möglichen App-Integrationen innerhalb des Programms ein, die es ermöglichen effizient in verteilten Teams zu arbeiten. Dies ist zu Zeiten der Corona-Pandemie bei den PROJEKTIONISTEN gang und gäbe.

Entdecken
Entdecken
Teaser Bild der Story oder des Projektes
Die Kundenapp der AGILA Tierversicherung
Die Kundenapp der AGILA Tierversicherung
Die Kundenapp der AGILA Tierversicherung
Die Kundenapp der AGILA Tierversicherung
Projekt-Referenzen

Mit der Kunden-App der AGILA Tierversicherung haben Versicherte ihre Vertragsdaten immer griffbereit. Das Einreichen von Haftpflichtschäden und Tierarztrechnungen wird so ganz einfach: Einloggen, Rechnung fotografieren, abschicken und den Bearbeitungsstatus in der App verfolgen.

Entdecken
Entdecken

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Bild vom Geschäftsführenden Gesellschafter Henrik Johannsen
Ihre Ansprechperson
Henrik Johannsen
PROJEKTIONISTEN® GmbH
Schaufelder Straße 11
30167 Hannover
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Schreiben Sie uns bitte per Mail (info@projektionisten.de).