Zusammen mit Continental entwickelten wir einen Prototyp zur Steuerung des Reifenquerschnitts via Bluetooth.
Entdecken200 Millionen jährliche Kunden des Großraum-Verkehrs Hannover haben den vollen Durchblick. Ob im Web oder als App: Mit wenigen Klicks planen sie ihre Mobilität mit individuellen und öffentlichen Verkehrsmitteln in Niedersachsen.
Entdecken



Mobilität mitgestalten – Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht und die naNah-App ins Leben gerufen. Gemeinsam mit euch wollen wir die App nun stetig weiter entwickeln.
Entdecken



Ein Interview mit der UX-/UI-Designerin Paula über die Entwicklung eines Voice Assistenten.
EntdeckenIm Rahmen des Forschungsprojekts Data4UrbanMobility entstehen innovative, datenbasierte Mobilitäts-Services für die Stadt der Zukunft (Smart City).
EntdeckenRedesign des UX-/UI-Designs von DFB Fussball.de
Entdecken



Kann eine Ameise eigentlich telefonieren? Der Verkehrsbetrieb in Bielefeld (moBiel GmbH) war einer der ersten, die sich gemeinsam mit uns auf den spannenden Weg der Digitalen Assistenten im ÖPNV gemacht haben.
EntdeckenFür den Nordhessischen Verkehrsverbund NVV haben ein UX-/UI-Redesign des Haltestellen-Management-System (HMS) zur Verwaltung und Qualitätssicherung der Haltestellen entwickelt.
Entdecken



Digitale Fahrplanauskünfte sind aus heutigen urbanen Regionen nicht mehr wegzudenken. Es ist ein essenzieller Teil moderner, umweltfreundlicher und lebenswerter Konzepte für zukünftige Metropolregionen.
Entdecken



Auf Basis unseres Tech-Stacks Angular, Node und dem ACE (Atlassian-Connect-Express) Modul entwickeln wir Custom Jira-Addons, um ein übergeordnetes Unternehmens-Cockpit und eine Resourcen-Planung abgestimmt auf unsere Bedürfnisse zu realisieren.
Entdecken



Unser Teamleiter und Fullstack-Developer Tim hielt im Rahmen einer von Heise Online durchgeführten Online-Konferenz einen Vortrag zu dem beliebten Kollaborationstool Slack. Dabei ging er v.a. auf die Kommunikationsstrukturen und möglichen App-Integrationen innerhalb des Programms ein, die es ermöglichen effizient in verteilten Teams zu arbeiten. Dies ist zu Zeiten der Corona-Pandemie bei den PROJEKTIONISTEN gang und gäbe.
Entdecken



In Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und dem Veranstalter von Wacken Open Air (W:O:A) startet unser Softwareentwickler Julian seine Abschlussarbeit, in der mittels Photogametrie ein dreidimensionales Gelände-Modell des Festivalgeländes entsteht und Aspekte der mikro- und eMobilität betrachtet werden.
Entdecken