Unsere UX Designerin Wibke wirft einen genauen Blick auf Design Sprints in gemischten Teams und zeigt auf, welche Dinge beachtet werden müssen, damit die Methode die Erwartungen erfüllt.
EntdeckenÜber 20 Jahre Projekterfahrung in der individuellen Softwareentwicklung haben uns gelehrt, dass komplexe Herausforderungen am besten mit einer agilen Herangehensweise gemeistert werden können. Unser Geschäftsführer Martin spricht über die Vorteile der agilen Produktentwicklung und erklärt, weshalb kein digitales Projekt mehr anders umgesetzt werden sollte.
EntdeckenUnser Softwareentwickler Tim erklärt, wie wir bei der Software-Entwicklung eines MVPs vorgehen und welche Vorteile es bietet.
EntdeckenOft treten neue Kund:innen an uns heran mit dem Wunsch Ihre bestehende App, Webseite oder Online-Plattform zu verbessern oder auszubauen. An diesem Punkt halten wir es für besonders sinnvoll, ein Expert Review durchzuführen. Es hilft dabei potentielle Schwächen aufzudecken und Vorschläge für eine Weiterentwicklung zu machen.
EntdeckenEin Interview mit der Senior UX-/UI-Designerin Wibke über die Arbeit mit UX Methoden in Kunden-Workshops.
EntdeckenBITV, WCAG, BMAS – viele Abkürzungen, ein Ziel: Barrierefreiheit in der digitalen Welt umsetzen. Doch was steckt hinter dem Begriff digitale Barrierefreiheit und was bedeutet sie für die Zukunft von Apps und Webseiten? Die ganze Story auf 1klang.mobi:
EntdeckenAnika und Yannic erklären, wieso die Rolle des Collaboration Managers als Brücke von agilen Projekten in klassische Strukturen notwendig für den Erfolg eines agilen Projekts ist.
EntdeckenIn den Köpfen vieler Unternehmen existiert nach wie vor eine Skepsis gegenüber Scrum. Unsere Collaboration Managerin Maren räumt mit den fünf gängisten Vorurteilen auf.
EntdeckenUnser Teamleiter und Fullstack-Developer Tim hielt im Rahmen einer von Heise Online durchgeführten Online-Konferenz einen Vortrag zu dem beliebten Kollaborationstool Slack. Dabei ging er v.a. auf die Kommunikationsstrukturen und möglichen App-Integrationen innerhalb des Programms ein, die es ermöglichen effizient in verteilten Teams zu arbeiten. Dies ist zu Zeiten der Corona-Pandemie bei den PROJEKTIONISTEN gang und gäbe.
Entdecken