Das Pilotprojekt EASY Shuttle mit der individuellen Softwareentwicklung eines integrierten digitalen Assistenten, den wir konzipiert und programmiert haben, ist im November 2022 gestartet. Was sich genau dahinter verbirgt und wie das Ganze funktioniert, kann man hier nachlesen.
EntdeckenDa wir die Apps zahlreicher Verkehrsverbünde betreuen, ist für uns das Deutschlandticket im Moment ein Thema mit hoher Priorität. In kürzester Zeit konzipieren, designen und entwickeln wir Prozesse, damit die Kund:innen schon bald das 49-Euro Ticket bequem online kaufen können.
EntdeckenWir waren in Frankfurt am Main und haben das Easy Shuttle ausprobiert, ein autonomes Fahrzeug, welches durch die Straßen von Frankfurt rollt. Anwohner:innen können dort einsteigen und sich bequem durchs Viertel bewegen. Unser Beitrag zu dem Projekt ist die individuelle Softwareentwicklung eines integrierten Sprachassistenten, mit dem man sich zusätzliche Informationen ausspielen lassen kann.
EntdeckenSo findet unser digitaler Assistent die Haltestelle, die ich wirklich meinte.
EntdeckenWeshalb jede Fahrplanauskunft einen Schutzengel zur Reisebegleitung integrieren sollte.
EntdeckenVerkehrsunternehmen und Verbünde in ganz Deutschland ein funktionierendes 9-Euro-Ticket bereitstellen. Pünktlich zum Verkaufsstart konnten wir für sechs Mobilitätsplattformen in ganz Deutschland das neue Ticket einsatzbereit implementieren.
EntdeckenWir werfen einen kritischen Blick auf die Cross-Platform Technologie Flutter von Google.
EntdeckenWie die Nutzung eines Screenreaders zur Schaffung von digitaler Barrierefreiheit funktioniert und warum bei der Softwareentwicklung diese Form der Bedienung besonders beachtet werden sollte, erklärt unser Entwickler Dominik in dieser Story.
EntdeckenHallo zusammen! Mein Name ist Malte. Ich besuche momentan mit 17 Jahren die elfte Klasse eines Gymnasiums. Im Rahmen eines Betriebspraktikums habe ich mich für die PROJEKTIONISTEN in Hannover entschieden. In dieser Story erfahrt ihr, was ich in den zwei Wochen alles erlebt habe.
EntdeckenAktuell "nice-to-have" aber bald womöglich "Pflicht" - der OJP-Standard. Wir erklären was es mit der standardisierten Schnittstelle für die verteilte Routenplanung auf sich hat.
EntdeckenMit dem Update von südtirolmobil wurde ein neues, digital optimiertes Design System eingeführt. Weshalb es sich immer lohnt, ein printorientiertes Corporate Design für die digitale Anwendung anzupassen, erklären wir in dieser Story.
EntdeckenZusammen mit der STA (Die Südtiroler Transportstrukturen AG) haben wir ein großes Update für südtirolmobil veröffentlicht: Fahrgäste haben jetzt erstmalig die Möglichkeit, ihre Fahrten mit dem Südtirol Pass vorab online zu entwerten.
Entdecken